Carbonstahl Bunka 165

54,00  inkl. 19% MwSt.

Enthält 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-5 Tage*

Details:
Klingen: Ca. 165x50mm
Klingenstärke: ca. 1,5  mm
Grifflänge (Holz):  120mm
Gewicht: ca. 165 g
Griff: Eisenholz, Zwinge aus Edelstahl
Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei, nicht spülmaschinengeeignet
Beidseitiger Schliff , von uns geschärft! 
Abbildung ähnlich, es handelt sich um Handarbeit.

Hersteller: Bolle&Scheese
Nico Hesselmann
Bergmannstr. 68
10961 Berlin
Email: post@bolle-scheese.de

Beschreibung

Vielleicht das bessere Santoku?
Mit einem Bunka bist Du für fast alle Schneidarbeiten in der Küche oder am Grill gerüstet. Seine ungewöhnliche Form ist ultra-praktisch. Im Vergleich zum  populären Santoku hat das Bunka eine definiertere Spitze, die oftmals extrem nützlich ist.  Weil sie kompakt und vielseitig sind, wurden Bunkas oft auf Fischerbooten benutzt. Ob man eine Gemüsesuppe kochen oder einen Fisch filetieren möchte, ein Bunka lässt Dich nicht im Stich, Dieses schicke Modell wurde von unserem vietnamesischen Partner aus einer Blattfeder geschmiedet und von uns noch mal in Berlin geschärft.  Schnieke!

Was hat es mit den Federstahl-Messern” auf sich?
Hinter den rustikalen Schneidwerkzeugen steckt das viele Generationen alte Know-How vietnamesischer Messermacher. Sie schmieden die tollen Kochmesser mit einfachen Mitteln aus Fahrzeug-Blattfedern. Messermacher schätzen diese Art von Kohlenstoffstahl wegen seiner tollen Eigenschaften. Er besitzt ein feines  Metallgefüge und lässt  sich gut härten.  Das bedeutet, die Federstahl-Messer sind sehr scharf und bleiben es auch lange.  Das Nachschärfen
ist  sehr einfach.  Viele unserer Kunden benutzen einfach den unglasierten Rand eines Tellerbodens oder einer Tasse. Noch besser ist ein Nass-Schleifstein oder ein Schleifstab aus Keramik. 

Kohlenstoffstahl  ist nicht rostfrei und darf nur mit der Hand gereinigt werden. Mit der Zeit bekommt die Klinge eine Patina und das Messer wird dann unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Wir legen jeder Bestellung einen Flyer mit Hinweisen zur Pflege und Benutzung von Carbonstahlmessern bei. Alle Messer sind ein bisschen unterschiedlich, echte Handarbeit eben.  Bei den  Schneidwerkzeugen steht die  Funktionalität im Vordergrund, kleine “Schönheitsfehler” mindern sie nicht, und zeugen von der Handarbeit der Schmiede..  Wir bekommen auf Märkten oft Besuch von begeisterten Kundinnen und Kunden, bei denen eines unser vietnamesisches Messer “eingezogen” und gleich zum Lieblingsmesser aufgestiegen ist. Toll!